ALGOL

ALGOL
Algorithmic Language

* * *

ẠLGOL 〈n.; -; unz.; EDVProgrammiersprache für mathematische, naturwissenschaftliche u. technische Probleme [verkürzt <engl. algorithmic language]

* * *

Al|gol, der; -[s]:
Stern im Sternbild Perseus.

* * *

ẠLGOL,
 
Ạlgol [Abkürzung für englisch algorithmic language], Informatik: Gruppe problemorientierter Programmiersprachen für wissenschaftlich-technische Anwendungen: ALGOL 60 (entwickelt 1960/62), ALGOL W (1966) und ALGOL 68 (1969); sie hatten starken Einfluss auf die Strukturierung später entwickelter problemorientierter Programmiersprachen wie PASCAL und ADA. Auf die Implementierung von ALGOL 60 gehen u. a. die Entwicklung von Laufzeitsystemen, die Orientierung von Übersetzern an der Syntax von Sprachen und verschiedenen Optimierungstechniken zurück. Die ALGOL-Sprachen bauen auf der algorithmischen Beschreibungsweise der Lösung von Problemen auf; als Sprachelemente dienen numerische, alphabetische und alphanumerische Symbole sowie standardisierte Wortsymbole der englischen Sprache, z. B. END, GO TO, READ, PRINT. ALGOL ist heute praktisch bedeutungslos.
 
 
F. G. Pagan: Prakt. Einf. in ALGOL 68 (21984).

* * *

ẠLGOL, das; -[s] [Kurzwort aus engl. algorithmic language] (EDV): bes. auf wissenschaftliche u. technische Aufgaben ausgerichtete Programmiersprache.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • algol — algol …   Dictionnaire des rimes

  • ALGOL — (langage) Pour les articles homonymes, voir Algol. Algol est un langage de programmation. Il a été créé à la fin des années 1950. Son nom est l acronyme d algorithmic oriented language (avec un clin d œil à l étoile β Persei). Son objectif était… …   Wikipédia en Français

  • ALGOL X — was the code name given to the programming language which the Working Group 2.1 on ALGOL of the International Federation for Information Processing was to develop as a successor to ALGOL 60. It attempted to find a short term solution to existing… …   Wikipedia

  • ALGOL 68 — ist eine Programmiersprache. Ihr Entwurf beruhte auf den Anforderungen, dass sie geeignet sein soll, Algorithmen darzustellen und zu verbreiten, diese effektiv auf einer Vielzahl unterschiedlicher Rechenanlagen auszuführen und um zu helfen, sie… …   Deutsch Wikipedia

  • ALGOL W — is a programming language. It was Niklaus Wirth s proposal for a successor to ALGOL 60 in the ALGOL 68 committee. It represented a relatively conservative modification of ALGOL 60; Wirth added string, bitstring, complex number and reference to… …   Wikipedia

  • Algol 68 — ist eine Programmiersprache. Ihr Entwurf beruhte auf den Anforderungen, dass sie geeignet sein soll, Algorithmen darzustellen und zu verbreiten, diese effektiv auf einer Vielzahl unterschiedlicher Rechenanlagen auszuführen und um zu helfen, sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Algol 68 — est un langage de programmation dérivé du langage Algol 60. L objectif des concepteurs d Algol 68 était d offrir un langage de programmation universel et résolument innovateur. Pour cela, sa syntaxe a été définie à l aide d une grammaire… …   Wikipédia en Français

  • Algol W — est une version du langage Algol due à Niklaus Wirth, proposée au comité Algol 68 pour succéder à Algol 60. Bien qu antérieure au Pascal, elle était plus puissante à certains points de vue. En particulier toute expression ou tout bloc, en Algol W …   Wikipédia en Français

  • ALGOL — (eine Abkürzung für „Algorithmic Language“), meist Algol geschrieben, ist der Name einer Familie von Programmiersprachen, die ab Ende der 1950er Jahre bis in die 1980er Jahre Verwendung fanden. Trotz etlicher Gemeinsamkeiten in Struktur, Syntax… …   Deutsch Wikipedia

  • ALGOL — (algorithmic oriented language) Langage algorithmique utilisé pour le traitement des problèmes à caractère scientifique. Sa vocation essentiellement mathématique fait qu’il a joué un rôle important dans la définition et dans le développement des… …   Encyclopédie Universelle

  • ALGOL Y — was the name given to a speculated successor for the ALGOL 60 programming language that incorporated some radical features that were rejected for ALGOL 68 and ALGOL X. ALGOL Y was intended to be a radical reconstruction of ALGOL.One such feature… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”